Zum Hauptinhalt springen

Vom Kindergarten
bis zur Generation 60+

Brandschutzerziehung mit Herz und Verstand

Die Löscheinheit Bommern der Freiwilligen Feuerwehr Witten übernimmt bereits seit einigen Jahren die Brandschutzerziehung in den Bommeraner Kindergärten sowie in der Brenschenschule – jetzt erweitert sie ihr Wirken auf eine weitere Generation.

Wenn es um die Brandschutzerziehung geht, sind Dirk Kockskämper und Benjamin Wobbe, die für die Brandschutzaufklärung bei der Löscheinheit Bommern zuständig sind, bereits eine feste Größe in Kindergärten und Schulen in Bommern und Umgebung.

Mit Leidenschaft, Fachwissen und einem Gespür für pädagogische Ansätze bringen sie schon den Kleinsten bei, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten. Dabei greifen Sie nicht nur auf klassische Methoden zurück. Viele der anschaulichen Lehrmittel hat Dirk Kockskämper in seiner Freizeit selbst entworfen und gebaut.

Informationsveranstaltungen in lockerer Runde

Nun steht für die beiden Feuerwehrmänner der Löscheinheit Bommern ein neuer Schritt an. Sie möchten ihr Engagement auf eine weitere Generation ausweiten: Menschen ab 60 Jahren.

Geplant sind Informationsveranstaltungen in lockerer Runde, praktische Übungen und Vorführungen sowie Broschüren speziell für die Generation 60+, aber auch für Angehörige von Senioren und Ehrenamtlichen, die ältere Menschen betreuen. 

Die erste Veranstaltung findet am Freitag, 12. September, um 17.30 Uhr am Gerätehaus Bommern, Wengerstraße 27, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine bessere Planung wird um eine kurze Anmeldung bis zum 31. August unter der Wittener Rufnummer 203 60 40  oder per E-Mail an brandschutzerziehenung@feuerwehr-witten-bommern.de gebeten.

Schlagwörter


  • Stadtwerke Witten   Banner
  • Volksbank Bochum Witten EG

Auch interessant

Meist gelesen