Zum Hauptinhalt springen

Rezept nach Sonnenschein-Insolvenz verkauft

Herbeder Tropfen kommt jetzt aus dem Sauerland

Ein Stück Ruhrtal-Geschichte ist zu Ende, für Herbede und die gesamte Umgebung ist das ein Riesenverlust: Die Brennerei Sonnenschein, seit 150 Jahren am Alten Fährweg an der Ruhr, ist insolvent.

Betroffen sind Brennerei, der Ladenverkauf und die Gastronomie sowie mehrere Mitarbeiter. Nach zwei Räumungsverkäufen Ende Juli und Mitte August ist jetzt endgültig Schicht im Schacht.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1875. Berühmt wurde Sonnenschein mit dem allseits beliebten „Herbeder Tropfen“. Der Kult-Kräuterlikör ist so alt wie die Brennerei selbst und steht im gesamten Ruhrgebiet in jeder gut sortierten Spirituosen-Abteilung. Das wird wohl auch so bleiben. 

Markenrechte jetzt bei Krugmann

Mit der Insolvenz wurden die Lizenz und das Originalrezept an eine Brennerei aus dem Sauerland verkauft. Und das schon im April, als sich die Insolvenz der Sonnenschein-Brennerei abzeichnete. Ab sofort hält die Brennerei Krugmann in Meinerzhagen die Markenrechte, stellt den Herbeder Tropfen her und vertreibt das Produkt an den Lebensmitteleinzelhandel. Man kann den Herbeder Tropfen allerdings auch online bestellen, unter www.krugmann.com

Wie geht es weiter? Die Immobilie und die Brennanlagen am Alten Fährweg sollen verkauft werden, es gibt wohl schon Interessenten. 2,2 Millionen Euro soll der 1998 errichtete Neubau kosten, der noch 2021, nach dem Jahrhunderthochwasser an der Ruhr, saniert werden musste.

Der alte Backsteinbau, die erste Brennerei auf der anderen Straßenseite, ist schon lange ein Wohnhaus. Der Neubau direkt am Ruhrtal-Radweg besteht aus einer Verkaufsfläche unten und Produktionsflächen im Obergeschoss. Dazu kommt der Parkplatz.

Schlagwörter


  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Stadtwerke Witten   Banner

Auch interessant

Meist gelesen