Alle haben an einem Strang gezogen
Kita Buchholz wurde um U3-Gruppe erweitert
„Wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir viel bewegen“, so Corinna Lehnhardt, Leiterin des Amts für Jugendhilfe und Schule, angesichts der Erweiterung der Kita Buchholz um einen U3-Bereich.
Bislang konnten in der Kita Buchholz nur Kinder ab zwei Jahren aufgenommen werden. Eine eigene U3-Gruppe für die ganz Kleinen bis drei Jahre fehlte hingegen. Das hat sich zu Beginn des neuen Kita-Jahres geändert. Ein früher als Wohnhaus genutztes Gebäude der Siedlungsgesellschaft Witten (SGW), das an die Kita Buchholz grenzt, wurde komplett umgebaut und zur Erweiterung der Kita genutzt.
Hand in Hand gearbeitet
Die Umbauarbeiten inklusive Dacherneuerung und passenden Sanitäranlagen wurden von Mitarbeitern der Siedlungsgesellschaft vorgenommen. SGW, Baudezernat, Gebäudemanagement und weitere Beteiligte hatten seit Oktober vergangenen Jahres Hand in Hand gearbeitet, um das Projekt erfolgreich zu realisieren.
„Es gab immer wieder Anfragen für ein Betreuungsangebot für eine U3-Gruppe“, so Sabine Siekmann, Leiterin der Einrichtung, „und wir freuen uns, dass wir dieses Angebot jetzt im Ort haben.“
Insgesamt können dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten nun langfristig zehn Kinder in dieser Altersgruppe betreut werden.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“
-
Deutschland Top-Athleten
kommen nach Witten -
Autobahnbrücke wird nach Jahren saniert
-
Rezept nach Sonnenschein-Insolvenz verkauft
-
Stimmungsvolle Feier für neue Fünftklässler
-
Baustelle Wittener Straße wandert