Polizei Bochum
POL-BO: Trickbetrug in Herne: Vorsicht vor falschen Handwerkern
Herne (ots)
Als angeblicher „Handwerker“ ist es einem Trickbetrüger in Herne erneut gelungen, eine Seniorin (85) um ihre Wertsachen zu bringen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, 22. Juli, im Bereich Mülhauser Straße/Dorastraße. Dort klingelte es gegen 13 Uhr an der Wohnungstür einer 85-jährigen Hernerin.
Ein unbekannter Mann gab sich als Mitarbeiter einer Baustelle vor dem Haus aus, der aus Sicherheitsgründen die Wasserleitungen der Seniorin prüfen müsse. Nachdem die beiden sich gemeinsam in das Badezimmer der Frau begaben, lenkte der Tatverdächtige die Hernerin mit Tätigkeiten zur vermeintlichen Wasserprüfung ab, während er die restliche Wohnung nach Wertgegenständen durchsuchte.
Nachdem die 85-Jährige kurze Zeit später misstrauisch wurde, entdeckte sie die offenstehenden Schränke in ihrer Wohnung. Angaben zur Beute stehen noch aus.
Ersten Aussagen nach wird der Kriminelle beschrieben als 30-40 Jahre alt, schwarze Haare, dunkle Kleidung. Er sprach hochdeutsch.
Wer hat etwas beobachtet und kann helfen? Das ermittelnde Kriminalkommissariat 13 bittet unter der Rufnummer 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um sachdienliche Hinweise.
Die Polizei appelliert: Lassen Sie niemals unbekannte Personen in Ihre Wohnung. Wählen Sie im Zweifel den Polizeinotruf 110!
Mit Rat und Tat zur Seite stehen älteren Menschen auch die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei. 60 Ehrenamtliche sind in Bochum, Herne und Witten aktiv und beraten Interessierte u. a. zu den Themen Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz. Kontakt unter 0234 / 909 4055. Weitere Informationen unter: https://bochum.polizei.nrw/sicherheitsberatung-fuer-senioren.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Marina Sablic
Telefon: 0234 909-1026
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Mehr Blaulichtmeldungen

Meist gelesen
-
Veranstaltung im September,
Kidsday im August -
Autobahnbrücke wird nach Jahren saniert
-
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“
-
Zum ersten Mal Parkverbote
-
Baustelle Wittener Straße wandert
-
Straßenverkehrsamt wird dichtgemacht