Gefeiert wird am 20. September
BSV Herbede wird 175 Jahre alt
Zu den ältesten Vereinen in Witten gehört der Schützenverein Herbede, der in diesem Jahr sein 175-Jahr-Jubiläum feiert.
Die Gründung erfolgte im Jahr 1850 für das Kirchspiel Herbede, das zu jener Zeit aus den Gemeinden Heven, Durchholz, Ost- und West-Herbede bestand.
Das Jahr 1850 ist zwar als Gründungsjahr des Vereins auf der Fahne verewigt, es hat sich aber vor einigen Jahren herausgestellt, dass schon fast 200 Jahre früher Herbeder Bürger an einem Schützenfest in der Nachbarstadt Hattingen teilgenommen hatten. Durch Zufall entdeckten Herbeder bei Ihrem Urlaub auf der Insel Borkum oder Norderney in einer Gaststätte eine Urkunde, in der geschrieben steht, dass im Jahre 1664 der damalige Droste des Hauses Herbede am Vogelschießen in Hattingen teilgenommen hat. Allerdings hat das Amtsgericht Hattingen diese Urkunde nicht als Beweis für eine frühere Vereinsgründung anerkannt.
Die beiden Weltkriege haben das sonst so rege Vereinsleben für mehrere Jahre erlahmen lassen. Nach dem Ersten Weltkrieg erfolgte die Wiedergründung im Jahre 1929. Vereinslokal wurde die Gaststätte „Zur Erholung“ in Vormholz. Das erste Schützenfest wurde 1930 auf einer Wiese in der Nähe der Gaststätte Wabeck durchgeführt. Durch den Zweiten Weltkrieg erfolgte eine erneute Unterbrechung des Vereinslebens. 1952 trafen sich wieder Schützen, die die „Stadtschänke“ zu ihrem neuen Vereinsheim wählten. 1956 wurde wieder ein Schützenfest veranstaltet.
Eigene Schießsporthalle eingeweiht
1962 wurde eine eigene Schießsporthalle mit fünf Luftgewehr-Schießständen eingeweiht. Damit ging für die aktiven Schützen ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, waren sie doch über Jahrzehnte gezwungen, ihr Training in einem Raum der Federnwerke Dittmann & Neuhaus und zuletzt im Saal der Gaststätte Holzhäuser durchzuführen. Dafür nahmen die Schützen alle erforderlichen Arbeiten in eigener Regie vor. Das Grundstück für den Schießstand wurde vom damaligen Vereinswirt Bernhard Bäumer zur Verfügung gestellt.
Ein wichtiger Umbruch im Vereinsleben war im Jahr 1973 die Änderung des Vereinsnamens von „Schützenverein Herbede-Ruhr 1850“ in „Bürger- und Sportschützenverein Herbede 1850 e.V.“, denn mit der Umbenennung wurde auch auf alle militärischen Bezeichnungen verzichtet. Weiterhin durften nun auch Frauen als Mitglieder aufgenommen werden. Beim Schützenfest 1975 wurde Karin Giesen die erste Schützenkönigin des Vereins.
Die Jubiläumsfeier findet am Samstag, 20. September, ab 18 Uhr in der Schützenhalle Herbede, Wittener Straße 46a, statt.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Ideenwerkstatt setzt trotzdem
auf Programm für alle -
Autobahnbrücke wird nach Jahren saniert
-
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“
-
Gefeiert wird am 20. September
-
Die Zukunft auf
Zeche Theresia ist ungewiss -
Alkohol bleibt zunächst die einzige Droge in Biergärten