Zum Hauptinhalt springen

Der Fabricius-Stein

In einem Tal unterhalb des Bommeraner Friedhofs floss früher der Bach „Deipenbecke“, der heute weitgehend verrohrt und im Kanalnetz verschwunden ist (siehe Bommeraner April 2020).

Weiterlesen

90 Jahre: Werner Jacob, 40 Jahre: Der Bommeraner

Als sich Diplom-Volkswirt Werner Jacob 1985 im zarten Alter von 50 Jahren mit der Gründung des Textilgeschäfts „Truhe am Bodenborn“ selbstständig machte, konnte weder er noch irgendjemand ahnen, dass dies der Beginn der Erfolgsgeschichte zweier Wittener Magazine werden sollte. Selbstverständlich sprechen wir vom „Bommeraner“ und vom „Herbeder“ – soviel Eigenlob darf schon sein.

Weiterlesen

11 Jahre Help-Kiosk

Als der Sozialausschuss sich nach der Kommunalwahl 2014 neu konstituiert hatte, zeichnete sich ab, dass die Stadt Witten Unterstützung bei der Flüchtlingshilfe gut gebrauchen konnte. So kam die Idee zu einer neutralen Anlaufstelle für Geflüchtete auf.

Weiterlesen

Otto-Feick-Turnier beim TuS Bommern

Vor 100 Jahren, am 8. November 1925, meldete Otto Feick sein „Reifenturn- und Sportgerät“ zum Patent an. Dies ist der Anlass für den TuS Bommern, am Samstag, 4. Oktober, das größte deutsche Seniorenturnier im Rhönradturnen, das Otto-Feick-Turnier, auszurichten. 

Weiterlesen