Musikalischer Italien-Abend
Mandolinen- und Gitarrenklänge in der Herz-Jesu-Kirche
Unter dem Motto „All‘italiana“ findet am Samstag, 15. November, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, Kapellenstraße 9, ein Konzert des Wittener Mandolinen- und Gitarrenorchesters statt.
Der Eintritt ist frei, und das Programm verspricht einen faszinierenden musikalischen Ausflug durch die italienische Kultur – von der Barockzeit bis zur Moderne.
Das Repertoire vereint historische Meisterwerke und zeitgenössische Klänge. Antonio Vivaldis Konzert C-Dur für Mandoline und Zupforchester zählt zu den berühmtesten Werken für das Instrument, während Giovanni Battista Cedronios Trio D-Dur seltene Klassik-Kostbarkeiten präsentiert.
Tradition italienischer Zupfmusik
Raffaele Calaces „Tarantella op. 18“ und Carlogero Braccos „I Mandolini a Congresso“ feiern die Tradition italienischer Zupfmusik. Gerhard Winklers „Neapolitanisches Ständchen“ und Max Baumanns „Omaggio per Niccolò Paganini“ mit acht Variationen über Paganinis „Caprice Nr. 24“ verbinden Volksmusik mit virtuoser Kunst. Den Abschluss bildet Claudio Mandoncinos modernes Werk „Ceciliana“, das die Brücke zur Gegenwart schlägt.
Das Orchester, seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Witten, besticht durch präzise Interpretation und leidenschaftliche Darbietung. In der stimmungsvollen Atmosphäre der Herz-Jesu-Kirche erwachen die italienischen Klänge zu neuem Leben – von barocker Eleganz bis hin zu zeitgenössischen Klangfarben.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Mit Fotoshooting und tollen Preisen
in der Volksbank Sprockhövel -
Autobahnbrücke wird nach Jahren saniert
-
Rezept nach Sonnenschein-Insolvenz verkauft
-
Die Stadtmeisterinnen stehen fest
-
SPD und Grüne haben Fragen zum Umzug
-
Spektakulärer Sport hautnah zu erleben