Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Steinhausen und Herberholz geht‘s rund

Muttentalfest lockt wieder mit Aktionen

Sieben Standorte – ein Fest: Am Sonntag, 13. April, geht es im Muttental wieder rund. Mit jeder Menge Programm für Jung und Alt lockt das Muttentalfest 2025.

An den Lokalitäten Schloss Steinhausen, Zeche Theresia, NaWit-Naturgaten, Zeche Nachtigall, Klub für Terrier, Bethaus der Bergleute und Zeche Herberholz möchten die Veranstalter vom Stadtmarketing die Massen quer durchs Muttental bespaßen.

Wat gibbet denn alles?

Eierbemalen mit Zwiebelschalen und Wildkräutern, Fahren mit Kinder-E-Autos oder Schienenfahrrad, Bergwerksführungen, Vogelstimmenquiz, Steinbildhauen, Schmiedevorführungen oder Basteln mit Ziegelsteinen sind nur einige der Programmpunkte.

Auf die jüngeren Besucher wartet eine Osterolympiade. An insgesamt sechs Stationen entlang der teilnehmenden Standorte können Stempel gesammelt werden. Wer alle Stempel gesammelt hat, kann seine Stempelkarte am Bethaus der Bergleute abgeben und bekommt als Belohnung eine kleine Überraschung.

Fahrrad hui, Auto pfui

Der Bereich zwischen dem Parkplatz Nachtigallstraße und der Berghauser Straße wird am Veranstaltungstag ab 10 Uhr komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wer mit dem Auto anreist, kann es kostenlos am Kornmarkt, am Platz an der Gedächtniskirche oder auf dem Edeka-Parkplatz in Bommern abstellen. Shuttlebusse, ebenfalls kostenlos, holen die Wartenden am Rathaus, am Hauptbahnhof und an der Haltestelle Bommern-Mitte ab.

Der erste Shuttlebus fährt um 10.20 Uhr am Rathaus ab. Alternativ kann man stündlich vom Parkplatz Nachtigallstraße mit einem schnuckeligen Zug der Muttenthalbahn bis zur Zeche Nachtigall tuckern. Auch hier muss man nix zahlen.

Wer mit dem Fahrrad zur Veranstaltung anreisen und den Rest zu Fuß bewältigen möchte, kann seine Tretmühle auf einem großen Fahrradparkplatz auf Zeche Nachtigall abstellen. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie den Fahrplan der Shuttlebusse finden Interessierte unter www.stadtmarketing-witten.de.

Schlagwörter


  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Stadtwerke Witten   Banner

Auch interessant

Meist gelesen