Zum Hauptinhalt springen

Es werden wieder hunderte Fahrzeuge erwartet

Zehntes Oldtimer-Treffen in Wetter

„Diese Veranstaltung war bisher immer ein Erfolg. Deswegen haben wir sie auch nicht verändert, wir wollen Bewährtes nicht über den Haufen werfen.“

Frank Hasenberg, Bürgermeister von Wetter, freut sich schon auf das mittlerweile traditionelle Oldtimer-Treffen in seiner Stadt. Am Sonntag, 25. Mai, soll Wetter wieder zur Bühne für schöne alte Autos werden.

„Wir erwarten mehr als 300 Fahrzeuge“, sagt Laura Hubert von der Wetteraner Wirtschaftsförderung. Für alle Besitzer von Oldtimern gilt dabei: Das Treffen in Wetter läuft ohne Stress. Wer mag, kommt einfach vorbeigefahren, meldet sich kurz und wird dann zu einem Standplatz eingewiesen. Es gibt keine vorherige Online-Anmeldung, keine Teilnahmegebühren oder sonstiges, alles geht auch spontan, je nach Wetterlage. „Wir wollen das so“, sagt Frank Hasenberg, „und bei uns wird man sogar noch beschenkt.“

Eine „Willkommenstasche“ für jeden Teilnehmer

Oldtimer-Fahrer bekommen neben einem tollen Treffen mit Gleichgesinnten auch noch eine „Willkommenstasche“ mit Verzehr-Gutscheinen und kleinen Präsenten der verschiedenen Sponsoren. Preise gibt es natürlich auch wieder auch zu gewinnen. Pokale für das Gefährt mit dem frühesten Baujahr und für das Auto mit der weitesten Anreise warten auf die Oldtimer-Fans. Im letzten Jahr kam das aus Nordhorn angefahren, der älteste Wagen war ein Ford aus dem Baujahr 1930. 

Los geht es am 25. Mai ab 11 Uhr auf dem Wetteraner Bahnhofsvorplatz. Teilnehmen kann jeder ordnungsgemäß angemeldete und versicherte Wagen mit einem Baujahr bis 1995. 

Gefeiert und über Oldtimer gefachsimpelt wird in Alt-Wetter aber auch auf der Kaiserstraße und im Bismarck-Quartier. Dort stellen sich die vielen Partner des Oldtimer-Treffens mit Ständen vor. „Wir erwarten wieder tausende Besucher“, sagt Laura Hubert zur mittlerweile zehnten Ausgabe des Oldtimer-Treffens, „das gilt für alle Generationen.“

Für Kinder gibt es ein Karussell und eine Hüpfburg, und damit niemand hungert oder dürstet, werden Imbiss-Gerichte von Crêpes bis zur Bratwurst gereicht, der Lions-Club kümmert sich wie immer um die Getränke. Von 13 bis 18 Uhr ist dann auch noch verkaufsoffener Sonntag – für den Fall, dass man nicht nur Oldtimer, sondern auch Shopping mag. Das Ruhrtal-Center liegt bekanntlich direkt am Bahnhofsvorplatz.

Schlagwörter


  • Stadtwerke Witten   Banner
  • Volksbank Bochum Witten EG

Auch interessant

Meist gelesen