Zum Hauptinhalt springen

Der Sommer kann kommen

Annener Freibad hat seit 10. Mai geöffnet

Rund 69.000 Badegäste zählte das Annener Freibad im vergangenen Jahr. Um diese Zahl auch in 2025 zu erreichen oder zu toppen, gibt es Neuerungen und Zusatzveranstaltungen. Das Wichtigste: Die Eintrittspreise bleiben stabil.

Am Eingang Schlange stehen ist für diejenigen Badegäste, die eine Geldwertkarte der Stadtwerke oder ein Online-Ticket im Webshop unter der Adresse webshop.stadtwerke-witten.de gebucht haben, passe. Neben der Tageskasse können Geldwertkarte oder Ticket eingescannt werden, und die Besucher gelangen durch ein Drehkreuz ins Bad. Besitzer einer Ruhrtopcard können das Freibad einmal umsonst besuchen.

Rauchen ist nicht mehr überall erlaubt, sondern nur noch in zwei speziell gekennzeichneten Raucherzonen.

Für angenehme Wassertemperaturen sorgt eine neue Heizungsanlage, die die benötigte Energie direkt vor Ort über ein Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage produziert.

Es darf gehüpft werden

Für zusätzliche Kinderbespaßung sorgt die Firma SnL Events. Vom 10. Juli bis zum 10. August findet auf der oberen Wiese hinter dem Kinderspielplatz ein Hüpfburgenfestival mit zehn Hüpfburgen, zwei Actionparcours und einer Megarutsche statt. Kinder unter drei Jahren dürfen umsonst hüpfen, alle anderen müssen zehn Euro berappen. Wer hüpfen und ins Wasser möchte, zahlt 12 Euro. Hüpf-Begleitpersonen sind mit vier Euro dabei (mit Schwimmen 6,50 Euro).

In die vierte Runde geht das Open-Air-Kino, das vom 21. August bis zum 7. September stattfindet. Ab 16 Uhr werden auf der großen Leinwand Kinderfilme gezeigt, ab 19 Uhr Filme für Erwachsene. Das Programm steht noch nicht fest.

Zum Ferienabschluss steigt am 24. August eine Poolparty im Nichtschwimmerbecken mit Animation, Kletterparcours und mehr. Und ganz zum Schluss dürfen wieder die Hunde ins Wasser: beim Hundeschwimmen am 21. September.

Geöffnet hat das Freibad an der Herdecker Straße täglich von 6 bis 20 Uhr. Erwachsene zahlen 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche 3 Euro.

Schlagwörter


  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Stadtwerke Witten   Banner

Auch interessant

Meist gelesen