Zum Hauptinhalt springen

Kanäle in der Wittener Straße sind fertig

Jetzt beginnen die Bauarbeiten in der Meesmannstraße

Eigentlich wirbt Herbede ja mit dem Slogan „Wittens schönstes Dorf“ für sich selbst. Aber vielleicht sollte man das ändern in „Herbede, Stadtteil der Baustellen“.

Irgendwie sei jeder betroffen, sagte mal Björn Brose von der Herbeder Ideenwerkstatt, und wahrscheinlich stimmt das auch. Es nimmt eben kein Ende.

Obwohl: Es wurde auch schon was geschafft. Zum 11. August konnten die Kanalbauarbeiten in der Wittener Straße termingerecht abgeschlossen werden. Seitdem ist die halbseitige Sperrung zwischen Fischer‘s Lagerhaus und der Einmündung zur Meesmannstraße aufgehoben, sodass die Straße wieder in beide Richtungen befahrbar ist. Die zeitweise eingerichtete Ampel für die Verkehrsregelung ist abgebaut.

Für den Durchgangsverkehr gesperrt 

Soweit die gute Nachricht. Denn jetzt beginnen die Kanalbauarbeiten in der Meesmannstraße. Und das hat noch einmal eine andere Qualität. Denn: Die Meesmannstraße wird während der Bauzeit für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Das hat die Stadt Witten mitgeteilt. 

Die Bauarbeiten laufen abschnittsweise, die Baustelle wandert in Richtung Kirchstraße. Dadurch, so die Stadt, sollen die Anliegergrundstücke erreichbar bleiben. Die Einbahnstraßenregelung ist für die Bauzeit außer Kraft gesetzt. Sind die Kanalbauarbeiten abgeschlossen, folgt dann noch eine neue Fahrbahndecke, und es werden Teile der Gehwege erneuert. Auch die Straßenbeleuchtung soll modernisiert werden. 

Dauern soll das alles um die 18 Monate, wenn der ESW (Entwässerung Stadt Witten) nicht das Wetter zwischendurch einen Strich durch die Rechnung macht. Auf witten.de gibt es dazu einen Baustellenatlas mit noch mehr Details.  

Herbede ist eingekreist von Baustellen

Das nutzt den Gewerbebetrieben, der Gastronomie und den Anwohnern derweil wohl wenig. Herbede ist eingekreist von Baustellen: der Dauerbaustelle Wittener Straße in Richtung Blankenstein und Stiepel, der Sanierung der A43-Brücke. Der Neubau des Kreisverkehrs Heven und der Ruhrbrücke hat noch lange nicht begonnen. Und von einer endgültigen Lösung in Sachen Omega-Brücke ist nicht zu reden. Da helfen nur gute Nerven.

Schlagwörter


  • Stadtwerke Witten   Banner
  • Volksbank Bochum Witten EG

Auch interessant

Meist gelesen