Positives Feedback von allen Seiten
Kidsday war ein voller Erfolg
Das kann ruhig noch mal genau so stattfinden. Nachdem die Herbeder Kindertage nicht mehr das waren, was sie mal waren, hatten sich die Herbeder Ideenwerkstatt und die Vereine im Dorf zusammengesetzt und den Kidsday ins Leben gerufen.
Und, siehe da, er hat funktioniert. Komprimiert auf einen Tag auf dem und rund um den Herbeder Sportplatz, ohne Kommerz, getragen nur von dem, was die Herbeder Vereine und Gruppen zu bieten haben. Und das ist offensichtlich eine ganze Menge.
„Mit so viel Zuspruch hatten wir gar nicht gerechnet“, freut sich SV Herbede-Vorstand Björn Brose, der auch in der Ideenwerkstatt aktiv ist, „eher mit 250 ausgegebenen Laufkarten. Am Ende mussten wir nachdrucken und kamen in sechs Stunden auf 450 Stück.“
Bei bestem Wetter tummelten sich zeitweise mehrere Hundert kleine und große neugierige Besucher am Herbeder Sportplatz. Familienfreundlich war´s, fast das komplette Angebot war kostenlos.
Mittels der Laufkarte konnten Kinder an den verschiedenen Ständen Dinge ausprobieren wie Lichtgewehrschießen, Dosenwerfen, Kerzenziehen, Batik und vieles mehr. Für alle fleißigen Kinder, die eine abgeschlossene Laufkarte zurückgegeben haben, warteten in einer Verlosung noch Preise von Unternehmen und Händlern aus Herbede und Umgebung, unter anderem Pizzagutscheine, Schwimmbadkarten, Gutscheine für Eis und vieles mehr.
Konzept hat in allen Punkten überzeugt
„Viele Besucher haben uns direkt auf dem Veranstaltungsgelände darauf angesprochen, wie schön dieser Kidsday sei. Am Ende des Tages war es für alle eine gelungene Veranstaltung, und viele Vereine und Gruppen haben schon am Veranstaltungstag ihre Zusage für eine mögliche Neuauflage 2025 gegeben“, so die Herbeder Ideenwerkstatt, „dieser Samstag hat uns als Ideenwerkstatt gezeigt, wie wichtig eine Zusammenarbeit mit unseren Vereinen und Gruppen aus Herbede ist und was wir gemeinsam bewegen können. Das neue Konzept hat in allen Punkten überzeugt“.
Mit dabei waren übrigens folgende Vereine und Gruppen: Die DLRG Herbede, der BSV Herbede, die Kita St. Barbara, der HSV Herbede, der Verein für deutsche Schäferhunde OG Herbede, die TG Herbede, Evangelische Jugend Herbede, St. Peter und Paul Herbede, der PV Triathlon Witten, die Freiwillige Feuerwehr Herbede und natürlich der SV Herbede, der eine Menge Infrastruktur zur Verfügung gestellt hat. Und wer jetzt noch nicht dabei war – alle Beteiligten wollen im nächsten Jahr wieder einen Herbeder Kidsday veranstalten.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Im Moment in Gesprächen
-
Lockerer Saisonstart im Muttental
-
Auch Pfadfinder und Feuerwehr dabei
-
Ideenwerkstatt
-
Alles blitzt und blinkt
-
Belieferung auch abends