Zum Hauptinhalt springen

Geld geht an notleidende Kinder in aller Welt

Sternsinger sammeln über 45.000 Euro

Das war ein erfolgreicher Jahresbeginn für die Sternsinger. Noch einmal rund 2.000 Euro mehr als im Vorjahr haben die Sternsinger-Gruppen der Pfarrei St. Peter und Paul in diesem Januar an Spenden gesammelt.

Rund 45.240 Euro für notleidende Kinder in aller Welt – so lautet das vorläufige Ergebnis des Dreikönigssingens 2025 in den Gemeinden der Pfarrei in Witten, Sprockhövel und Wetter. 

Insgesamt rund 140 Kinder und Jugendliche waren mit ihren Begleitern unterwegs, brachten den Segen „C+M+B“ (Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus) zu den Menschen und sammelten Spenden zugunsten des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“. Weitere Spenden werden erfahrungsgemäß noch in den kommenden Tagen und Wochen per Überweisung auf den Stternsingerkonten eingehen, so die Pfarrei.

Alleine in Herbede kamen 15.100 Euro zusammen 

Alleine in Herbede sind am Sternsingerwochenende 15.100 Euro von 31 Kindern und 20 Erwachsenen eingesammelt worden. Zunächst bei strahlender Sonne, später auch bei Schneefall und Regen waren sie unterwegs.

„Was ein Glück, dass wir immer mal wieder von unseren Gastgebern auf einen Kakao, ein Stück Kuchen oder einfach nur eine kleine Pause am Kamin eingeladen wurden“, sagt Sternsinger-Koordinator Nicolas Kramer. Neben den Besuchen bei Privatleuten standen auch andere Kirchen, Pflegeheime, Restaurants und Geschäfte auf der Liste.

Schlagwörter


  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Stadtwerke Witten   Banner

Auch interessant

Meist gelesen