Zum Hauptinhalt springen
Melodien zum Muttertag im Saalbau: Männerchor Lyra verspricht unterhaltsamen Nachmittag
Melodien zum Muttertag im Saalbau

Männerchor Lyra verspricht unterhaltsamen Nachmittag

Der Wittener Männerchor Lyra veranstaltet am Sonntag, 11. Mai, um 16.30 Uhr ein Muttertags-Konzert…
Brenschenschule kann Erfolg verzeichnen
Elternhaltestellen haben sich bewährt

Brenschenschule kann Erfolg verzeichnen

Mit dem Ziel, dass Eltern ihre Kinder sicher aus dem Auto absetzen können, wurden im vergangenen H…
Was wird denn nun aus Haus Bommerholz?
Ganz ehrlich?
Wir haben nicht die leiseste Ahnung

Was wird denn nun aus Haus Bommerholz?

The neverending story: Wird Haus Bommerholz ein bezahlter Leerstand für die Stadt Witten, oder wer…
Hallenbad Annen: Abriss hat begonnen - Außenbereich und Parkplatz werden neugestaltet
Außenbereich und Parkplatz werden neugestaltet

Hallenbad Annen: Abriss hat begonnen

Es tut sich was am Hallenbad Annen. Die Abrissarbeiten im alten Stadtwerke-Bad von 1965 haben bego…
Pausenspaß an der Brenschenschule - Förderverein hat sich mächtig ins Zeug gelegt
Förderverein hat sich mächtig ins Zeug gelegt

Pausenspaß an der Brenschenschule

Ein Klettergerüst und zwei Reckstangen für mehr als 300 Schüler – das klingt nicht gerade nach aus…
Muttenthalbahner kommen endlich wieder voran
Bürokratie braucht sowohl Zeit als auch Zeit, Zeit und Zeit

Muttenthalbahner kommen endlich wieder voran

Endlich tut sich wieder was bei den Muttenthalbahnern auf Zeche Theresia, nachdem das Lokausstellu…
Wo brennen die Osterfeuer in Witten?
Vor allem am Samstag geht‘s rund

Wo brennen die Osterfeuer in Witten?

Insgesamt sieben Osterfeuer – eins mehr als im vergangenen Jahr – wurden von der Stadt Witten gene…
Nachhaltigkeits-AG vom AMG bekommt eigene Tonne
Witten blüht dank alter Blumenzwiebeln

Nachhaltigkeits-AG vom AMG bekommt eigene Tonne

Passend zum Start der Blumenzwiebel-Sammelsaison 2025 hat die Nachhaltigkeits-AG des Albert-Martmö…
Muttentalfest lockt wieder mit Aktionen
Zwischen Steinhausen und Herberholz geht‘s rund

Muttentalfest lockt wieder mit Aktionen

Sieben Standorte – ein Fest: Am Sonntag, 13. April, geht es im Muttental wieder rund. Mit jeder Me…
Nach längerer Abstinenz geht‘s jetzt wieder bis zur Uferstraße
Nach längerer Abstinenz geht‘s jetzt wieder bis zur Uferstraße

MS Schwalbe II ist in die Saison gestartet

Seit dem 5. April ist die MS Schwalbe II, das Ausflugsschiff der Wittener Stadtwerke, wieder auf d…
Melodien zum Muttertag im Saalbau: Männerchor Lyra verspricht unterhaltsamen Nachmittag
Melodien zum Muttertag im Saalbau

Männerchor Lyra verspricht unterhaltsamen Nachmittag

Brenschenschule kann Erfolg verzeichnen
Elternhaltestellen haben sich bewährt

Brenschenschule kann Erfolg verzeichnen

Was wird denn nun aus Haus Bommerholz?
Ganz ehrlich?
Wir haben nicht die leiseste Ahnung

Was wird denn nun aus Haus Bommerholz?

Hallenbad Annen: Abriss hat begonnen - Außenbereich und Parkplatz werden neugestaltet
Außenbereich und Parkplatz werden neugestaltet

Hallenbad Annen: Abriss hat begonnen

Pausenspaß an der Brenschenschule - Förderverein hat sich mächtig ins Zeug gelegt
Förderverein hat sich mächtig ins Zeug gelegt

Pausenspaß an der Brenschenschule

Muttenthalbahner kommen endlich wieder voran
Bürokratie braucht sowohl Zeit als auch Zeit, Zeit und Zeit

Muttenthalbahner kommen endlich wieder voran

Wo brennen die Osterfeuer in Witten?
Vor allem am Samstag geht‘s rund

Wo brennen die Osterfeuer in Witten?

Nachhaltigkeits-AG vom AMG bekommt eigene Tonne
Witten blüht dank alter Blumenzwiebeln

Nachhaltigkeits-AG vom AMG bekommt eigene Tonne

Muttentalfest lockt wieder mit Aktionen
Zwischen Steinhausen und Herberholz geht‘s rund

Muttentalfest lockt wieder mit Aktionen

Nach längerer Abstinenz geht‘s jetzt wieder bis zur Uferstraße
Nach längerer Abstinenz geht‘s jetzt wieder bis zur Uferstraße

MS Schwalbe II ist in die Saison gestartet

  • Volksbank Bochum Witten EG
  • Stadtwerke Witten   Banner

News und Magazine aus und für Witten

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Tolle Ausflugsziele für die Ferienzeit! 😍

Fast überall im Muttental gibt‘s mittlerweile wieder eine Außengastronomie. Auf Zeche Nachtigall kann man sogar an sechs Tagen in der Woche etwas zu essen und zu trinken bekommen. 🌭🍲🍻

Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen hat der Nachtigall-Biergarten jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Auf der Speisekarte stehen Flammkuchen, Bockwurst, Brezel, Muffins und Eis. Samstags, sonntags und an Feiertagen gibt‘s zusätzlich frische Bratwurst und Kuchen. 🙏
... mehr ansehenweniger ansehen

Montag, 14. April 2025
Tolle Ausflugsziele für die Ferienzeit! 😍
Fast überall im Muttental gibt‘s mittlerweile wieder eine Außengastronomie. Auf Zeche Nachtigall kann man sogar an sechs Tagen in der Woche etwas zu essen und zu trinken bekommen. 🌭🍲🍻
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen hat der Nachtigall-Biergarten jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Auf der Speisekarte stehen Flammkuchen, Bockwurst, Brezel, Muffins und Eis. Samstags, sonntags und an Feiertagen gibt‘s zusätzlich frische Bratwurst und Kuchen. 🙏

Muttentalfest geht am 13. April über die Bühne. 🙏

Jede Menge Programm für Jung und Alt verspricht das Muttentalfest, das in diesem Jahr am Sonntag, 13. April, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr stattfindet.

Das Wittener Stadtmarketing Witten GmbH hat die Veranstaltung gemeinsam mit den teilnehmenden Museen, Vereinen und Institutionen im Muttental organisiert.
Mit Osterolympiade, Spiel- und Bastelaktionen entlang der einzelnen Standorte werden die Themen Ostern und Bergbau spielerisch vereint. Musikbeiträge sowie Essen und Trinken runden das Angebot ab. 🤩
Mit dabei sind das Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia mit der Muttenthalbahn, Shona-Art auf Schloss Steinhausen, die Naturschutzgruppe Witten, das LWL-Museum Zeche Nachtigall, das Bethaus der Bergleute und das Zechenhaus Herberholz.

Aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation wird auch in diesem Jahr wieder ein Shuttlebus zur Anreise aus der Wittener Innenstadt zum Muttentalfest angeboten. 🙏
... mehr ansehenweniger ansehen

Sonntag, 06. April 2025
Muttentalfest geht am 13. April über die Bühne. 🙏
Jede Menge Programm für Jung und Alt verspricht das Muttentalfest, das in diesem Jahr am Sonntag, 13. April, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr stattfindet.
Das Wittener Stadtmarketing Witten GmbH hat die Veranstaltung gemeinsam mit den teilnehmenden Museen, Vereinen und Institutionen im Muttental organisiert.
Mit Osterolympiade, Spiel- und Bastelaktionen entlang der einzelnen Standorte werden die Themen Ostern und Bergbau spielerisch vereint. Musikbeiträge sowie Essen und Trinken runden das Angebot ab. 🤩
Mit dabei sind das Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia mit der Muttenthalbahn, Shona-Art auf Schloss Steinhausen, die Naturschutzgruppe Witten, das LWL-Museum Zeche Nachtigall, das Bethaus der Bergleute und das Zechenhaus Herberholz.
Aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation wird auch in diesem Jahr wieder ein Shuttlebus zur Anreise aus der Wittener Innenstadt zum Muttentalfest angeboten. 🙏

Der Kidsday auf dem Sportplatz des SV Herbede 1916 e.V. im letzten Jahr war ein voller Erfolg und der soll wiederholt werden! 🤗

Gutes Wetter, viel Besuch, schöne Aktionen: Die Organisatoren konnten sich freuen.
Das soll in diesem Jahr wieder so sein. Die Herbeder Ideenwerkstatt hat jetzt mitgeteilt, dass die Planungen angelaufen seien. Aktuell befinde man sich in der endgültigen Terminfindung, schreibt die Ideenwerkstatt, ins Auge gefasst ist ein Samstag Ende Juni. Alle Vereine und Gruppen, die im letzten Jahr mit dabei waren, seien wieder kontaktiert worden. 🙏

„Gerne dürfen sich auch neue Gruppen und Vereine diesem tollen Fest für Kinder und Jugendliche anschließen. Zudem suchen wir auch wieder Sponsoren, die das Fest mit Sachspenden oder Spenden finanzieller Art unterstützen, da die gesamten Kosten auf den Schultern der Gruppen und Vereine allein liegen“, heißt es weiter. In der nächsten Zeit soll es mehr Informationen geben. Wer aber jetzt schon weiß, dass er auch in diesem Sommer mitmachen möchte, kann sich per E-Mail unter der Adresse presse@herbeder-ideenwerkstatt.de melden. 📧
... mehr ansehenweniger ansehen

Sonntag, 06. April 2025
Der Kidsday auf dem Sportplatz des SV Herbede 1916 e.V. im letzten Jahr war ein voller Erfolg und der soll wiederholt werden! 🤗
Gutes Wetter, viel Besuch, schöne Aktionen: Die Organisatoren konnten sich freuen.
Das soll in diesem Jahr wieder so sein. Die Herbeder Ideenwerkstatt hat jetzt mitgeteilt, dass die Planungen angelaufen seien. Aktuell befinde man sich in der endgültigen Terminfindung, schreibt die Ideenwerkstatt, ins Auge gefasst ist ein Samstag Ende Juni. Alle Vereine und Gruppen, die im letzten Jahr mit dabei waren, seien wieder kontaktiert worden. 🙏
„Gerne dürfen sich auch neue Gruppen und Vereine diesem tollen Fest für Kinder und Jugendliche anschließen. Zudem suchen wir auch wieder Sponsoren, die das Fest mit Sachspenden oder Spenden finanzieller Art unterstützen, da die gesamten Kosten auf den Schultern der Gruppen und Vereine allein liegen“, heißt es weiter. In der nächsten Zeit soll es mehr Informationen geben. Wer aber jetzt schon weiß, dass er auch in diesem Sommer mitmachen möchte, kann sich per E-Mail unter der Adresse presse@herbeder-ideenwerkstatt.de melden. 📧

Bürgermeister Lars König erneut Wunschkandidat. 🗳️

Der CDU-Stadtverband Witten hat seine Aufstellungsversammlung für die Rats- und den Bürgermeisterkandidaten für die kommende Kommunalwahl im September 2025 abgehalten. Die Anwesenden ernannten einstimmig, ohne Enthaltung und Gegenstimme den amtierenden Bürgermeister Lars König erneut zu ihrem Wunschkandidaten für das Bürgermeisteramt.

„Ich freue mich sehr über das großartige Ergebnis“, zeigte sich Lars König sichtlich begeistert von dem klaren 100-Prozent-Votum. „Der Wahlkampf wird aber auch mit eurer großen Unterstützung eine Herausforderung“, so Königs Blick auf die kommenden Wahlen. 🤝

Auch die übrigen Kandidaten für die Ratswahlbezirke wurden allesamt mit über 90-prozentiger Zustimmung für ihre Aufgaben von der Versammlung gewählt.
„Das ist ein klares Zeichen und spiegelt die Geschlossenheit der CDU Witten wider“, freute sich Parteivorsitzender Ulrich Oberste-Padtberg über das eindeutige Ergebnis.
... mehr ansehenweniger ansehen

Donnerstag, 03. April 2025
Bürgermeister Lars König erneut Wunschkandidat. 🗳️
Der CDU-Stadtverband Witten hat seine Aufstellungsversammlung für die Rats- und den Bürgermeisterkandidaten für die kommende Kommunalwahl im September 2025 abgehalten. Die Anwesenden ernannten einstimmig, ohne Enthaltung und Gegenstimme den amtierenden Bürgermeister Lars König erneut zu ihrem Wunschkandidaten für das Bürgermeisteramt. 
„Ich freue mich sehr über das großartige Ergebnis“, zeigte sich Lars König sichtlich begeistert von dem klaren 100-Prozent-Votum. „Der Wahlkampf wird aber auch mit eurer großen Unterstützung eine Herausforderung“, so Königs Blick auf die kommenden Wahlen. 🤝
Auch die übrigen Kandidaten für die Ratswahlbezirke wurden allesamt mit über 90-prozentiger Zustimmung für ihre Aufgaben von der Versammlung gewählt.
„Das ist ein klares Zeichen und spiegelt die Geschlossenheit der CDU Witten wider“, freute sich Parteivorsitzender Ulrich Oberste-Padtberg über das eindeutige Ergebnis.

Die Traglufthalle in Vormholz wird noch eine Weile stehen bleiben. ⚽️🏀

Denn einen Termin für den Baubeginn einer neuen Sporthalle als Ersatz für die Horst-Schwartz-Halle gibt es nach Angaben der Stadt Witten noch nicht. Man befinde sich immer noch in den Planungen, sagte eine Sprecherin dem „Herbeder“. Trotzdem soll die neue Halle zum Schuljahr 2026/2027 stehen.

Die Horst-Schwartz-Halle wurde bekanntermaßen schon vor ein paar Jahren abgerissen, seitdem mussten sich Vereine wie die Handballer des HSV Herbede mit einer Traglufthalle begnügen – oder aber gleich in die Jahn-Halle in Witten-Mitte ausweichen.

Die neue Halle soll eine Zweifach-Sporthalle werden und genau dort errichtet werden, wo einst die Horst-Schwartz-Halle stand. Fördermittel des Bundes oder des Landes NRW gibt es keine, die Stadt trägt die fast sieben Millionen Euro Baukosten jetzt selbst. Allerdings ist die Halle erst einmal nur für Schulsport und Training ausgelegt, für die Heimspiele vom HSV Herbede bleibt die Halle, die im Sommer oder Spätsommer 2026 stehen soll, zu klein.
... mehr ansehenweniger ansehen

Mittwoch, 02. April 2025
Die Traglufthalle in Vormholz wird noch eine Weile stehen bleiben. ⚽️🏀
Denn einen Termin für den Baubeginn einer neuen Sporthalle als Ersatz für die Horst-Schwartz-Halle gibt es nach Angaben der Stadt Witten noch nicht. Man befinde sich immer noch in den Planungen, sagte eine Sprecherin dem „Herbeder“. Trotzdem soll die neue Halle zum Schuljahr 2026/2027 stehen.
Die Horst-Schwartz-Halle wurde bekanntermaßen schon vor ein paar Jahren abgerissen, seitdem mussten sich Vereine wie die Handballer des HSV Herbede mit einer Traglufthalle begnügen – oder aber gleich in die Jahn-Halle in Witten-Mitte ausweichen. 
Die neue Halle soll eine Zweifach-Sporthalle werden und genau dort errichtet werden, wo einst die Horst-Schwartz-Halle stand. Fördermittel des Bundes oder des Landes NRW gibt es keine, die Stadt trägt die fast sieben Millionen Euro Baukosten jetzt selbst. Allerdings ist die Halle erst einmal nur für Schulsport und Training ausgelegt, für die Heimspiele vom HSV Herbede bleibt die Halle, die im Sommer oder Spätsommer 2026 stehen soll, zu klein.

Die Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) ist im Ennepe-Ruhr-Kreis im Jahr 2023 gestiegen. 📈

So waren insgesamt 522 Fälle zu verzeichnen und damit 6,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor (491 Fälle). Das teilte die AOK Nord-West auf Basis einer aktuellen Auswertung mit. Dabei liegt der Anteil der Männer höher als der der Frauen (47,51 Prozent Frauen und 52,49 Prozent Männer). „Bei Verdacht auf eine STI sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Oft verursachen sexuell übertragbare Infektionen keine Beschwerden und bleiben deshalb unbehandelt. Früh erkannt, sind sie in der Regel gut zu behandeln und in den meisten Fällen auch heilbar“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. ☝️

Foto: AOK/Colourbox/hfr
... mehr ansehenweniger ansehen

Donnerstag, 20. März 2025
Die Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) ist im Ennepe-Ruhr-Kreis im Jahr 2023 gestiegen. 📈
So waren insgesamt 522 Fälle zu verzeichnen und damit 6,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor (491 Fälle). Das teilte die AOK Nord-West auf Basis einer aktuellen Auswertung mit. Dabei liegt der Anteil der Männer höher als der der Frauen (47,51 Prozent Frauen und 52,49 Prozent Männer). „Bei Verdacht auf eine STI sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Oft verursachen sexuell übertragbare Infektionen keine Beschwerden und bleiben deshalb unbehandelt. Früh erkannt, sind sie in der Regel gut zu behandeln und in den meisten Fällen auch heilbar“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. ☝️
Foto: AOK/Colourbox/hfr

Toller Vortrag zum Thema Naturgärten 🌿🐝

Zu Beginn des Frühjahrs haben sich die Klima-Allianz Witten und die (Grand-) Parents For Future Witten mit dem Thema „Naturgärten“ beschäftigt. Im Rahmen ihrer Reihe „Wittener Klimadialog“ richtet sich der aktuelle Vortrag an alle, die durch eine Klima-angepasste Gestaltung ihres Gartens oder der Balkonbepflanzung zum Klimaschutz und zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen beitragen möchten. 🌳🙏

Der Vortrag möchte zeigen, wie interessierte Freizeitgärtner durch eine naturnahe Gartengestaltung in ihren großen oder kleinen Gärten, in Beeten, auf Terrassen und Balkonen einen Beitrag zur Erhaltung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und zum Klimaschutz leisten können.

Für den Vortrag mit anschließender Diskussion konnte Dipl.-Ing. Dorothea Schulte gewonnen werden, die aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Garten- und Landschaftsarchitektur viele praxisorientierte Tipps und Hilfen bereithalten wird.
Der Eintritt ist frei. 💸
... mehr ansehenweniger ansehen

Dienstag, 18. März 2025
Toller Vortrag zum Thema Naturgärten 🌿🐝
Zu Beginn des Frühjahrs haben sich die Klima-Allianz Witten und die (Grand-) Parents For Future Witten mit dem Thema „Naturgärten“ beschäftigt. Im Rahmen ihrer Reihe „Wittener Klimadialog“ richtet sich der aktuelle Vortrag an alle, die durch eine Klima-angepasste Gestaltung ihres Gartens oder der Balkonbepflanzung zum Klimaschutz und zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen beitragen möchten. 🌳🙏
Der Vortrag möchte zeigen, wie interessierte Freizeitgärtner durch eine naturnahe Gartengestaltung in ihren großen oder kleinen Gärten, in Beeten, auf Terrassen und Balkonen einen Beitrag zur Erhaltung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und zum Klimaschutz leisten können.
Für den Vortrag mit anschließender Diskussion konnte Dipl.-Ing. Dorothea Schulte gewonnen werden, die aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Garten- und Landschaftsarchitektur viele praxisorientierte Tipps und Hilfen bereithalten wird.
Der Eintritt ist frei. 💸

Neue Echtzeit-Lösung fürs mobile Bezahlen. 💳

Die Sparkasse Witten freut sich, Wero vorzustellen - die neue Lösung für mobile Bezahlungen in Echtzeit. 🙏
Mit Wero können Kunden in unter zehn Sekunden Geld senden und empfangen, ohne Umwege und ohne Wartezeit. Im Rahmen des Wero-Gewinnspiels „Sende gut, alles gut“ hatte Heiko Domke, Kunde der Sparkasse Witten, das Glück, einen TUI-Reisegutschein über 15.000 Euro zu gewinnen. Daniel Löb, Berater aus der Sparkassen-Geschäftsstelle Herbede, gratulierte ihm zu seinem Gewinn. 🤝
... mehr ansehenweniger ansehen

Mittwoch, 12. März 2025
Neue Echtzeit-Lösung fürs mobile Bezahlen. 💳
Die Sparkasse Witten freut sich, Wero vorzustellen - die neue Lösung für mobile Bezahlungen in Echtzeit. 🙏
Mit Wero können Kunden in unter zehn Sekunden Geld senden und empfangen, ohne Umwege und ohne Wartezeit. Im Rahmen des Wero-Gewinnspiels „Sende gut, alles gut“ hatte Heiko Domke, Kunde der Sparkasse Witten, das Glück, einen TUI-Reisegutschein über 15.000 Euro zu gewinnen. Daniel Löb, Berater aus der Sparkassen-Geschäftsstelle Herbede, gratulierte ihm zu seinem Gewinn. 🤝

HLR-Schüler lernten neue Sportart kennen. ⚽️🙏

Der TuS Bommern 1879 hat in einer Gemeinschaftsaktion mit der Helene-Lohmann-Realschule Schüler der Klassen 7 und 8, die sich über einen sportmotorischen Test qualifiziert hatten, die Gelegenheit gegeben, die für sie neue Sportart Prellball kennenzulernen.

In zusätzlichen drei Sportstunden haben die Übungsleiter Götz Neuhoff und Rolf Stiefken der Abteilung Männer Fitness 60+ und der Sportlehrer Florian Feige in spielerischen Übungseinheiten Grundkenntnisse in der für alle neuen Sportart vermittelt und so Spaß am Prellball geweckt.

In einem abschließenden Turnier konnten die Jugendlichen und ihr Lehrer die neu erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen und mit den gewonnenen Medaillen ein sichtbares Zeichen des Erfolges erhalten. Alle Beteiligten waren sich einig, die Zusammenarbeit in Zukunft fortzusetzen, um vielen Jugendlichen die Sportart Prellball näherzubringen. 🎉
... mehr ansehenweniger ansehen

Donnerstag, 06. März 2025
HLR-Schüler lernten neue Sportart kennen. ⚽️🙏
Der TuS Bommern 1879 hat in einer Gemeinschaftsaktion mit der Helene-Lohmann-Realschule Schüler der Klassen 7 und 8, die sich über einen sportmotorischen Test qualifiziert hatten, die Gelegenheit gegeben, die für sie neue Sportart Prellball kennenzulernen.
In zusätzlichen drei Sportstunden haben die Übungsleiter Götz Neuhoff und Rolf Stiefken der Abteilung Männer Fitness 60+ und der Sportlehrer Florian Feige in spielerischen Übungseinheiten Grundkenntnisse in der für alle neuen Sportart vermittelt und so Spaß am Prellball geweckt.
In einem abschließenden Turnier konnten die Jugendlichen und ihr Lehrer die neu erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen und mit den gewonnenen Medaillen ein sichtbares Zeichen des Erfolges erhalten. Alle Beteiligten waren sich einig, die Zusammenarbeit in Zukunft fortzusetzen, um vielen Jugendlichen die Sportart Prellball näherzubringen. 🎉

Modemarkt für hochwertige Second-Hand-Damenmode inklusive Modenschauen - und alles für den guten Zweck! 💃

Veranstalter sind die Lions-Clubs Bochum Allegra und Witten Rebecca-Hanf. Viele schicke Kleider, Jacken und Mäntel wurden gespendet, darunter auch so manches Designermodell. Die Kleidungsstücke werden für den guten Zweck verkauft. Mit dem Erlös werden Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen in Witten zugute kommen wie Schwimmkurse für Kinder im Grundschulalter. Das ist nötig, denn die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. 😍👏

Sponsor der Veranstaltung sind die Stadtwerke Witten, die das Foyer im Unternehmenssitz (Westfalenstraße 18-20) zur Verfügung stellen. Die große Freitreppe ist wie geschaffen für eine Modenschau und wird für diese Veranstaltung zum Laufsteg umfunktioniert.

📅 Wann: am Sonntag, 16. März, findet ab 12.30 Uhr. Um 13 und um 14 Uhr finden Modenschauen mit Second-Hand-Damenmode statt. Auf modebegeisterte Damen wartet hier so manches Schnäppchen.

Foto: Stadtwerke Witten
... mehr ansehenweniger ansehen

Sonntag, 02. März 2025
Modemarkt für hochwertige Second-Hand-Damenmode inklusive Modenschauen - und alles für den guten Zweck! 💃
Veranstalter sind die Lions-Clubs Bochum Allegra und Witten Rebecca-Hanf. Viele schicke Kleider, Jacken und Mäntel wurden gespendet, darunter auch so manches Designermodell. Die Kleidungsstücke werden für den guten Zweck verkauft. Mit dem Erlös werden Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen in Witten zugute kommen wie Schwimmkurse für Kinder im Grundschulalter. Das ist nötig, denn die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. 😍👏
Sponsor der Veranstaltung sind die Stadtwerke Witten, die das Foyer im Unternehmenssitz (Westfalenstraße 18-20) zur Verfügung stellen. Die große Freitreppe ist wie geschaffen für eine Modenschau und wird für diese Veranstaltung zum Laufsteg umfunktioniert. 
📅 Wann: am Sonntag, 16. März, findet ab 12.30 Uhr. Um 13 und um 14 Uhr finden Modenschauen mit Second-Hand-Damenmode statt. Auf modebegeisterte Damen wartet hier so manches Schnäppchen.
Foto: Stadtwerke Witten
mehr Beiträge laden ...