Rassegeflügelzuchtverein Herbede hat ausgestellt
David Jerome Gerhards übernimmt Postgrill im Hammertal
Pflanzpakete bewerben
Klimabäume-Aktion ist gestartet
Neun Klassen der HLR waren im Parcours
MS Schwalbe II beendet erfolgreiche Saison
Projektkurs Q2 war bei Hövels in Dortmund zu Gast
aus dem Jahr 2007
Neuer Mannschaftstransportwagen für die Löscheinheit Wengern
Fünfte Kleidertauschbörse im Markus-Zentrum
Mandolinen- und Gitarrenklänge in der Herz-Jesu-Kirche
Reitturnier mit großer Tradition
- Rassegeflügelzuchtverein Herbede hat ausgestellt
- David Jerome Gerhards übernimmt Postgrill im Hammertal
- Klimabäume-Aktion ist gestartet
- Neun Klassen der HLR waren im Parcours
- MS Schwalbe II beendet erfolgreiche Saison
- Projektkurs Q2 war bei Hövels in Dortmund zu Gast
- Neuer Mannschaftstransportwagen für die Löscheinheit Wengern
- Fünfte Kleidertauschbörse im Markus-Zentrum
- Mandolinen- und Gitarrenklänge in der Herz-Jesu-Kirche
- Reitturnier mit großer Tradition
- Rassegeflügelzuchtverein Herbede hat ausgestellt
- David Jerome Gerhards übernimmt Postgrill im Hammertal
- Klimabäume-Aktion ist gestartet
- Neun Klassen der HLR waren im Parcours
- MS Schwalbe II beendet erfolgreiche Saison
- Projektkurs Q2 war bei Hövels in Dortmund zu Gast
- Neuer Mannschaftstransportwagen für die Löscheinheit Wengern
- Fünfte Kleidertauschbörse im Markus-Zentrum
- Mandolinen- und Gitarrenklänge in der Herz-Jesu-Kirche
- Reitturnier mit großer Tradition
News und Magazine aus und für Witten
🚫 Unberechtigtes Befahren an der Burgruine Hardenstein
Die Burgfreunde Hardenstein melden erneut Verstöße: Mehrere Personen sind mit Trekkern und Schleppern durch das Naturschutzgebiet und über den Hardensteiner Weg gefahren.
🌿 Sichtbar sind tiefe Fahrspuren entlang der südlichen Ringmauer bis zur Steinsperre vor den Bahngleisen.
Laut Verein finden derzeit keine regelmäßigen Kontrollen durch Ordnungsbehörden statt.
🛑 Wer beim unerlaubten Befahren erwischt wird, muss mit einer Anzeige rechnen.
... mehr ansehenweniger ansehen

1 KommentareAuf Facebook kommentieren
🐭 Maus-Tag voller Entdeckungen!
Mehr als 1.100 Besucher:innen kamen zum „Türöffner-Tag“ der Maus in die Zeche Nachtigall. Alle Führungen ins Besucherbergwerk waren restlos ausgebucht. 👏
🚂 Neben spannenden Touren unter Tage gab’s Fahrten mit der Muttenthalbahn, einen Feuerwehr-Stand, Kreativangebote, einen Kinderklettergarten und den Zirkus Konfetti aus Bommern. 🎪
Ein rundum gelungener Tag für kleine und große Maus-Fans! 🧡
... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
AHAG Group: Fünf Standorte starten in die Zukunft 🚀🙏
Die AHAG Group investiert umfassend in die Standorte Gelsenkirchen, Bochum, Witten, Dülmen und Gronau. Nach dem BMW Retail.Next-Konzept entstehen dort moderne Erlebniswelten für BMW und MINI mit digitaler Ausstattung, nachhaltigen Materialien und offenem Raumkonzept. 🚗🤩
Die Modernisierung stärkt die Region, sichert Arbeitsplätze und schafft attraktive Arbeitsbedingungen. AHAG lädt alle Interessierten ein: Besuch die Standorte, schaut Sie hinter die Kulissen und entdeckt schon heute spannende Fahrzeugangebote. Weitere Infos unter: www.ahag-group.de.🌐
... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
🎄 Noch strahlender als im letzten Jahr!
In Herbede erstrahlt bald wieder der große Weihnachtsbaum im Dorfzentrum – und diesmal mit noch mehr Lichtern & Deko. ✨
🌟 Die Ideenwerkstatt Herbede hat’s möglich gemacht – mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Viertel.
📅 Die kleine Einweihung steigt am 15. November abends, auf dem Platz vor Storchmann und der Sparkasse – natürlich erst, wenn’s dunkel ist, damit der Baum richtig glänzen kann.
☕ Kommt vorbei, bringt Thermoskanne, Kekse & gute Laune – und startet gemeinsam in die schönste Zeit des Jahres!
... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Süßes oder Saures 🎃👻
Wir wünschen euch einen schaurig-schönen Halloweentag. 😈
#Halloween #herbede #kostümwettbewerb #volksbank #witten #hallowIT
... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
💥 Spektakulär, sportlich, spannend!
Mit der Ninja-Bundesliga war erstmals eine der wohl außergewöhnlichsten Sportveranstaltungen Deutschlands in Witten-Bommern zu Gast.
🏃♀️ Im Sportzentrum des TuS Bommern kämpften über 30 Ninjas – viele bekannt aus „Ninja Warrior Germany“ – an zwei Tagen um Punkte, Ehre und Adrenalin.
🧗♂️ Balance, Kraft, Koordination: Hindernisse wie „Rope Swing“, „Salmon Ladder“ oder „Ringslider“ verlangten alles ab.
Am Ende siegten Nils Rottstegge und Nicola Wulf, bei den Wittener Teilnehmenden glänzte die 12-jährige Ida Schulz mit Platz 5.
🔥 Trotz kleiner Pannen und Umbaupausen: Publikum, Stimmung und Sport waren top – Ninja-Power in Bommern!
#hallwit #witten #bommern #ninjabundesliga #tusbommern #sportinwitten #ruhrgebiet #ninjawarrior
... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
🐾 Der Abiturjahrgang 1995 von Ruhr- und Schillergymnasium hat nicht nur Erinnerungen geteilt, sondern auch Gutes getan: Beim Treffen im „Maschinchen Buntes“ und der Werkstadt kamen 1111 Euro zusammen. Die Summe wurde dem Wittener Tierheim gespendet – ein starkes Zeichen für den Tierschutz! 💛 Das nächste Treffen ist schon geplant: 2030 geht’s weiter. ... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
🎃 Am letzten Oktobertag wird Herbede zur Gruselzone! Kleine Monster ziehen durch die Straßen, klingeln an Türen und sammeln Süßes. Die Meesmannstraße und der Platz an der Schmiede locken mit Leckereien, und die Volksbank Sprockhövel lädt zum Kostümwettbewerb ein. Überall leuchten geschnitzte Kürbisse – ein Highlight der Schnitzaktion von Edeka Grütter. Ob Groß oder Klein: Verkleidet euch und feiert mit! 👻🍬 ... mehr ansehenweniger ansehen

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
🕒 Von 3 auf 2 Uhr – die Zeitumstellung steht an! Eine Stunde mehr Schlaf klingt gut, oder? 😴 Aber ist das Hin und Her mit der Uhr noch sinnvoll? 🤷♀️ Was denkt ihr? ... mehr ansehenweniger ansehen

1 KommentareAuf Facebook kommentieren
🎨 Farbenfrohe Acrylbilder treffen auf kreative Skulpturen aus Holz, Ton und Metallschrott. Die Doppelausstellung „Farbe und Skulptur“ im Bürgerzentrum Herbede zeigt Werke von Jürgen Theobald und Kirsten Bergmann. Während Theobald mit abstrakten Collagen beeindruckt, setzt Bergmann auf recycelte Materialien und macht Kunst zum Statement für Nachhaltigkeit. Noch bis 31. Oktober in der Pop-up-Kunstgalerie zu sehen. Freitags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. 🖌️✨ ... mehr ansehenweniger ansehen

1 KommentareAuf Facebook kommentieren
Aktuelle Printausgaben
Unsere Verteilstationen
Meist gelesen
-
Kult-Pommesbude hat neuen Chef
-
Rezept nach Sonnenschein-Insolvenz verkauft
-
Autobahnbrücke wird nach Jahren saniert
-
Vereine können sich für kostenlose
Pflanzpakete bewerben -
Treffpunkt für die Nachbarschaft
-
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“