Einfach nur geil und ziemlich bekloppt
„Days of Thunder“ feierten 25-Jahr-Jubiläum
89 Teams, 102 Rennen, 3.000 Aktive und Gäste im Camp, mehr als 200 Ehrenamtliche, knapp 50 engagierte DLRG- und DRK-Helfer, drei Rettungsboote und eine Beinahe-Kenterung – das sind nur einige Eckdaten der „Days-of-Thunder“-Jubiläumsveranstaltung.
Seit 25 Jahren organisiert der Kanu-Club Witten (KCW) eines der absoluten Highlights im deutschen Drachenboot-Kalender. Und auch diesmal ließ sich Restdeutschland nicht lumpen und schickte aus allen Ecken der Republik Teams an die Ruhr.
In vier Kategorien wurde auf der 400 Meter langen Strecke um den Sieg gefightet: Sport, Fun-Sport, Fun und Damen. Der Ehrgeiz, die begehrten Pokale zu erobern, ist eine Sache. Im Vordergrund steht allerdings das Gemeinschaftsgefühl.
Was auf der Wiese hinter dem KVC-Gelände abgeht, kann man nicht glauben, wenn man es nicht selbst gesehen hat. Binnen drei Tagen entstehen unzählige kleine und große Themenwelten und verschwinden genauso schnell wieder. Alkoholische Getränke fließen in Strömen, und es macht Bock zu saufen, weil sich alle lieb haben.
16 Security-Mitarbeiter in Wechselschicht sorgen dafür, dass sich diejenigen, die sich ausnahmsweise mal kurzfristig nicht lieb haben, wieder lieb haben. „Im Regelfall reicht bereits unsere Präsenz aus“, sagt der Chef der Truppe. Er ist durchtrainiert, ungefähr Einsneunzig groß, und es gibt kaum jemanden, der ihm widersprechen würde.
Es hat richtig gescheppert
Gepaddelt wurde natürlich auch. Passend zur Jubiläumsveranstaltung hat es richtig gescheppert – nicht etwa bei den Amateuren, sondern bei den Profis. In der Klasse Sport verlor ein Steuermann bei hohem Tempo das Gleichgewicht, worauf sein Boot in zwei andere Boote krachte und ein Paddler ins Wasser fiel. Nix passiert, er war des Schwimmens mächtig, und die DLRG schnell am Unfallort.
Ach ja, die Ergebnisse sind wir natürlich noch schuldig. Bei den Sport-Teams gewannen die „Stiepel Vikings“, die Klasse Fun-Sport konnte „HSV – die Mission“ für sich entscheiden. Das Team „Ewig jubelt Hägar“ obsiegte in der Fun-Klasse, und bei den Damen hatte „Sweet Poison“ die Nase vorn.
Und selbstverständlich ist Sport beim Sport nicht alles: Der Performance-Pokal ging an die „Champussis“, das Team „Flucht aus der Karibik“ sicherte sich den Outfit-Pokal, und der Campsite Award ging an die sympathischen Herren und Herrinnen unseres Titelbilds vom Team „Wittener Wattwürmer“.











Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Endlich „Schicht im Schacht“
-
16 Gruppen, Vereine
und Institutionen machen mit -
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“
-
Autobahnbrücke wird nach Jahren saniert
-
Diesmal zugunsten
der SVH-Jugendabteilung -
Fähigkeiten sind schnell erlernt