Nach längerer Abstinenz geht‘s jetzt wieder bis zur Uferstraße
MS Schwalbe II ist in die Saison gestartet
Seit dem 5. April ist die MS Schwalbe II, das Ausflugsschiff der Wittener Stadtwerke, wieder auf der Ruhr und dem Kemnader See unterwegs.
Nach mehreren Jahren Abstinenz kann in dieser Saison auch die Haltestelle Uferstraße wieder angefahren werden. Aufgrund des Hochwassers von 2021 und erhöhten Pegelständen in den vergangenen Jahren hatten sich Ablagerungen gebildet, die nun von der Bezirksregierung Arnsberg entfernt werden konnten.
Nur gute Neuigkeiten
Auch sonst gibt es nur gute Neuigkeiten. Die Fahrpreise sind stabil geblieben, und Tickets für einen Schwalbe-Trip können nun auch bequem online erworben werden. Dafür haben die Stadtwerke eigens einen Webshop aufgebaut, der unter webshop.stadtwerke-witten.de erreichbar ist. Wer hier Fahrkarten oder Tickets für Sonderveranstaltungen erwirbt, kann sich den ganzen Papierkram sparen.
Apropos Sonderveranstaltungen: Auch in diesem Jahr findet an vier Terminen die Veranstaltungsreihe „Beats & Cruise“ mit Woody van Eyden und jeweils einem Gast-DJ statt: 16. Mai, 13. Juni, 11. Juli und 15. August. Da die Tickets für diese Veranstaltungen in den vergangenen Jahren schneller ausverkauft waren als Karten für eine Tour der Foo Fighters oder Rammstein, wird der Vorverkauf zeitlich verändert. Karten können nun jeweils vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn erworben werden.
Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann sich am 31. Mai und am 3. Juli auf eine Schwalbenfahrt mit der Naturschutzgruppe Witten (NaWit) freuen. An diesen beiden Terminen informieren NaWit-Mitarbeiter wie die Ornithologen Gerald Sell und Jörg Nowakowski an Bord über Flora und Fauna, Artenvielfalt, Entwicklung der Ruhr und vieles mehr.
Ganz persönliches Event
Für Geburtstage, Firmen- oder Vereinsfeiern, Schulklassen, Kita-Gruppen oder Privatveranstaltungen kann die MS Schwalbe II auch geentert, respektive gechartert werden. Interessierte Piraten können sich über ihr ganz persönliches Event unter der www.schwalbe.stadtwerke-witten.de/anfrage-und-buchung informieren.
Wer Besitzer einer „RUHR.TOPCARD“ ist, kann mit den Stadtwerken ebenfalls davon profitieren. Auf alle Karteninhaber wartet eine kostenlose Rundfahrt mit der Schwalbe, wobei die Einlösung des Gutscheins ausschließlich online über den Webshop der Stadtwerke möglich ist. Darüber hinaus ist mit der Karte auch ein Freibadbesuch für lau im Annener Freibad möglich.
Der Fahrbetrieb des Stadtwerke-Ausflugsschiffs läuft bis zum letzten Sonntag im Oktober. Weitere Infos gibt‘s unter schwalbe.stadtwerke-witten.de.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Vor allem am Samstag geht‘s rund
-
Zwischen Steinhausen und Herberholz geht‘s rund
-
Witten blüht dank alter Blumenzwiebeln
-
Baustelle Wittener Straße wandert
-
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“
-
Nach längerer Abstinenz geht‘s jetzt wieder bis zur Uferstraße