Johannes Einig
Neuer Präsident beim Rotary-Club Witten-Hohenstein
Der Rotary-Club Witten-Hohenstein hat mit Johannes Einig einen neuen Präsidenten. Das im jährlichen Turnus wechselnde Amt wurde in einem feierlichen Akt übergeben.
In seiner Antrittsrede legte Johannes Einig den diesjährigen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der anspruchsvollen regionalen und internationalen Projekte. Ebenfalls möchte der neue Präsident das Aufrechterhalten der gemeinsamen Werte intensivieren. „Insbesondere die Freundschaft innerhalb des Clubs sichert eine nachhaltige Weiterentwicklung des Rotary-Clubs Witten-Hohnstein“, so Johannes Einig.
Mit Leidenschaft engagiert
„Als Club sind wir mit Leidenschaft engagiert. Dabei geht es nicht darum, selbst im Rampenlicht zu stehen. Unser Ziel ist es, etwas zu bewirken und Veränderungen herbeizuführen. Insbesondere in unserer Stadt Witten aber auch darüber hinaus wollen wir positive Effekte erzielen. Mein Wunsch ist es, dass wir als Club weiterhin aktiv Einfluss nehmen und wirksam handeln können“, erklärte Einig in seinen Antrittsworten.
Des Weiteren betonte Einig, dass es ihm ein Anliegen ist, Verantwortung zu übernehmen. „Wir streben als Club eine Vorreiterrolle an und möchten klare Signale setzen. Dabei werden wir stets verantwortungsbewusst denken, planen und handeln. Auf diese Weise können wir effektiv wirken und Gutes tun. Dies dient dem Wohl unseres Clubs, unserer Stadt und letztendlich unseren Mitmenschen“, sagte Einig.
Positive Wirkungen in der Gemeinschaft
Der Rotary-Club Witten-Hohenstein ist ein engagierter Zusammenschluss von Mitgliedern, die sich für gemeinnützige Projekte und soziale Verantwortung einsetzen. Unter der Leitung von Johannes Einig wird der Club seine Bemühungen verstärken, positive Wirkungen in der Gemeinschaft zu erzielen.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“
-
Baustelle Wittener Straße wandert
-
Landesbeauftragter informiert und übergibt Förderbescheid
-
Symptome lassen sich lindern
-
„Endlich Platz hier“
-
Umfangreich aufgearbeitet