Wabe sucht neue Mitarbeiter für den Gastronomie-Bereich
Saisoneröffnung am Schleusenwärterhaus soll wie geplant stattfinden
Es geht vorwärts an einem der beliebtesten Wittener Ausflugsziele.
Nachdem der gemeine Hausschwamm im Schleusenwärterhaus erfolgreich bekämpft werden konnte, steht der geplanten Saisoneröffnung am 28. März grundsätzlich nichts mehr im Weg. Aktuell ist der Betreiber Wabe mit dem Innenausbau beschäftigt.
Noch viel zu tun
Es gibt noch viel zu tun: Die Toiletten werden neu gefliest, und das Schleusenwärterhäuschen wird, zum ersten Mal in seiner langen Geschichte, sogar eine Heizung bekommen. Bis zum Saisonstart soll auch die Spülküche, die durch den Hausschwamm unbenutzbar geworden war, wieder in Betrieb genommen werden.
Auf die Besucher warten zudem neue Kühlschränke und neue Theken, und der Verkaufsraum wird ausgebaut und erweitert. Neben dem Verkaufsfenster zur Wiese hin soll ein zweites Verkaufsfenster zur Straße hin geöffnet werden, um dem erwarteten Besucherstrom gerecht werden zu können.
Von Mai bis September wird bei den „Ruhrtal-Beats“ jeden zweiten Freitag eine Band auftreten. Im musikalischen Fokus stehen dabei Jazz, Rock, Blues und artverwandte Musikrichtungen.
Zusätzlich zu den Beschäftigten sucht die Wabe fürs Schleusenwärterhaus und auch fürs Zollhaus neue Mitarbeiter auf Mini-Job-Basis, gerne auch Rentner. Wer interessiert ist, kann sich unter der Telefonnummer 39 53 80 melden.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“
-
Baustelle Wittener Straße wandert
-
Landesbeauftragter informiert und übergibt Förderbescheid
-
Symptome lassen sich lindern
-
„Endlich Platz hier“
-
Umfangreich aufgearbeitet