Schüler haben Wissen an Schüler vermittelt
Ski-Exkursion nach Österreich
Die Jahrgangsstufe Einführungsphase der Hardenstein-Gesamtschule hat sich auf eine unvergessliche Ski-Exkursion ins idyllische St. Jakob im Defereggental in Österreich begeben.
Begleitet von ihren Lehrkräften hatten die Schüler Gelegenheit, ihre Skifahrer-Skills zu erproben und zu erweitern.
Ein besonderes Element der diesjährigen Fahrt war die erstmalige Unterstützung durch den Sport-Leistungskurs der Qualifikationsphase 2 – ein Pilotprojekt, das sich als voller Erfolg erwies. Die Sport-LK-Teilnehmer schlüpften in die Rolle der Skilehrer und vermittelten ihr Wissen an die Anfänger.
So konnten die theoretischen Inhalte des Unterrichts unmittelbar in der Praxis angewendet werden. Der Rollenwechsel von Lernenden zu Lehrenden stellte eine spannende Herausforderung dar, die von allen Beteiligten mit Begeisterung angenommen wurde. Viele der Sport-LKler empfanden dies als wertvolle Erfahrung und empfehlen das Projekt nachdrücklich weiter.
Spaß am Skifahren stand im Vordergrund
Für die Anfänger bot sich die Möglichkeit, im geschützten Bereich des „Zauberwaldes“ oder auf dem Feistritz erste Schwünge zu üben, während die Fortgeschrittenen direkt mit Lift und Gondel zu den anspruchsvolleren Pisten aufbrachen. Unabhängig vom individuellen Niveau stand der Spaß am Skifahren stets im Vordergrund.
Auch abseits der Pisten gab es zahlreiche Aktivitäten, die für gesellige und unterhaltsame Abende sorgten. Neben einem spannenden Kahoot-Wettbewerb und dem beliebten Werwolf-Spiel fanden sich viele Schüler zu Gesellschaftsspielen wie Uno, Monopoly, Skip-Bo oder Schach zusammen.
Ein Höhepunkt der Fahrt war eine stimmungsvolle Fackelwanderung mit anschließender Skitaufe. Im Rahmen eines Schneemann-Wettbewerbs und eines Schneeball-Zielwurfs stellten die Teilnehmer ihr Geschick unter Beweis, bevor sie gemeinsam einen Eid schworen – gekrönt von einem alkoholfreien Ingwer-Shot als symbolische Stärkung.
Die Ski-Fahrt hinterließ bei allen bleibende Erinnerungen, stärkte das Gemeinschaftsgefühl und bot wertvolle neue Erfahrungen.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Elternhaltestellen haben sich bewährt
-
Außenbereich und Parkplatz werden neugestaltet
-
Förderverein hat sich mächtig ins Zeug gelegt
-
Ganz ehrlich?
Wir haben nicht die leiseste Ahnung -
Melodien zum Muttertag im Saalbau
-
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“