Sternstunden des Big-Band-Sounds
Sparlotterie-Gewinner werden im Dezember im Saalbau ermittelt
Sparen, Gewinnen, Gutes tun – das ist das Motto von rund 5.000 Wittenern, die monatlich per Dauerauftrag an der gemeinnützigen Sparlotterie der westfälisch-lippischen Sparkassen teilnehmen.
Im Dezember werden die Gewinnzahlen im Saalbau, Bergerstraße 25, ermittelt. Am Donnerstag, 18. Dezember, können die Wittener ab 19.30 Uhr live verfolgen, ob sie einen Geldpreis von bis zu 50.000 Euro oder einen Sach- oder Sonderpreis, wie einen von sieben VW-Campern, gewonnen haben. Bei der Sparlotterie der Sparkassen gewinnt übrigens jedes zehnte Los.
Tradition und Moderne
Im Anschluss an diese Ziehung unter notarieller Aufsicht erwartet das Publikum mit den „Sternstunden des Big-Band-Sounds“ ein absoluter Musikgenuss: Der East West Jazz e.V. aus Dortmund präsentiert zeitlose Klassiker im kraftvollen Big-Band-Sound. Mitreißende Bläser, gefühlvoller Gesang und ein volles Orchester schaffen ein unvergleichliches Hörerlebnis. Für die Zuschauer wird die Energie einer Live‑Performance geboten, die Tradition und Moderne perfekt verbindet und mit der man sich von diesem musikalischen Highlight begeistern lassen kann.
Karten gibt‘s im Saalbau
Die Eintrittskarten für diese Sparlotterie-Gala sind an der Saalbaukasse, mittwochs von 10 bis 14 Uhr, donnerstags und freitags von 14 bis 19 Uhr, oder auch online zum Preis von 19,50 Euro erhältlich.
Die Lose zur Dezember-Ziehung der Sparlotterie können noch bis Donnerstag, 11. Dezember, per Dauerauftrag erworben werden. Ein Los kostet 6 Euro – davon gehen automatisch 4,80 Euro auf ein Konto des Sparers, der sich damit schon bald kleinere oder auch größere Wünsche erfüllen kann.
Gemeinnützige Projekte vor Ort
Von den restlichen 1,20 Euro Lotterieanteil fließen 0,30 Euro wieder zurück nach Witten und kommen gemeinnützigen Projekten hier vor Ort zugute. Fast alle Sparlotterie-Teilnehmer haben daher nicht nur ein Los per Dauerauftrag abonniert, sondern gleich 10, 12 oder noch mehr Lose. Diese dreifache Kombination aus Sparen, Gewinnen und Gutes tun macht seit Jahrzehnten das Erfolgskonzept der Sparlotterie der Sparkassen aus.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Von Elektrogeräten über
Fahrräder bis Bekleidung -
Autobahnbrücke wird nach Jahren saniert
-
Rezept nach Sonnenschein-Insolvenz verkauft
-
Kult-Pommesbude hat neuen Chef
-
Immer in Bewegung bleiben
-
Johannes Einig