Als Nächstes gibt‘s die
„School‘s Out“-Party
Spaß im Naturfreibad
Das Freibad am See hat eine lange Tradition. Ein Naturfreibad ist es allerdings erst seit 2004, als es vom Trägerverein Freibad am See von der Stadt übernommen wurde.
Die Beckenaufbereitung erfolgt über Naturfilter. Chlor ist hier ein Fremdwort, was das Bad nicht nur für Chlorallergiker interessant macht. Das zeigt sich auch an den Besucherzahlen. Im Vorjahr kamen knapp 21.000 Badegäste; in diesem Jahr waren es bereits 10.000.
Neben dem regulären Betrieb finden auch immer mal wieder Sonderveranstaltungen statt, wie das bayrische Freibadfest oder das Hundeschwimmen zum Saisonabschluss.
Als Nächstes steht eine „School‘s out“-Party auf dem Programm. Am Samstag, 12. Juli, gibt es in der Zeit von 10 bis 21 Uhr Musik, Spiele, einen Sprungwettbewerb und mehr. Vertreten ist auch die DLRG, die Waffeln und Slush-Eis anbietet. Erwachsene zahlen den normalen Eintrittspreis, Kinder kommen zu vergünstigten Preisen rein.
Beckenaufsicht gesucht
Gesucht wird aktuell eine Beckenaufsicht. Voraussetzungen: Man muss mindestens 18 Jahre alt sein und das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber haben – und selbstverständlich Spaß am Umgang mit Menschen. Interessenten können sich unter der Rufnummer 02335 – 97 07 80 oder per E-Mail an info@tv-freibad-wetter.de melden.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
„Ich habe als Kind schon immer gerne Dinge verändert“
-
Autobahnbrücke wird nach Jahren saniert
-
Baustelle Wittener Straße wandert
-
Klappt es diesmal mit dem Nachwuchs?
-
Aerobic-Turnerinnen vom TuS
in Leipzig erfolgreich -
Zum Recken und Strecken